Vorname
Nachname
Ihre E-Mail
Telefonnummer
Datum des Treffens
Senden
Senden
Formularz został wysłany — dziękujemy.
Proszę wypełnić wszystkie wymagane pola!

vereinbaren Sie einen Termin

  1. de
  2. en
  3. pl

Neue Möglichkeiten für ihr Pflegeheim

BERATUNGSGESPRÄCH ANFRAGEN

Europäisches Seniorenzentrum – Eine Chance für zusätzliche Einnahmen für Ihr Seniorenheim

Die Herausforderungen für Betreiber und Eigentümer von Seniorenheimen nehmen zu. Hier sind die wichtigsten Probleme, die Rentabilität und Stabilität gefährden können:

  • Steigende Betriebskosten: Inflation sowie steigende Energie-, Gebäude- und Personalkosten erfordern größere finanzielle Mittel.

  • Mangel an qualifiziertem Personal: Der Bedarf an Pflegekräften und Betreuungspersonal zwingt oft zur Arbeitszeitverlängerung oder zum Einsatz externer Kräfte.

  • Zunahme der Wartelisten: Aufgrund der hohen Nachfrage werden Wartelisten länger, die Betreuung der Wartenden ist oft nicht gewährleistet.

  • Mangel an finanzieller Flexibilität: Begrenzte Plätze und steigende Kosten machen eine rentablen Betrieb oft schwierig.

Das Europäische Seniorenzentrum bietet Seniorenheimen finanzielle Unterstützung und entspricht gleichzeitig den steigenden Marktanforderungen.

Führen Sie eine Warteliste für Pflegeplätze?

 

Unsere Partner können unser Übergangsprogramm nutzen und Pflege für Personen anbieten, die auf einen Platz im traditionellen Seniorenheim warten.

Falls Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, kontaktieren Sie uns, und wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.

Sind Sie bereit für neue Möglichkeiten?

Möchten Sie mehr Kunden ohne zusätzliche Kosten bedienen?

 

Unser Zentrum ermöglicht die Erweiterung Ihres Angebots für neue Kundensegmente und steigert dadurch die Wettbewerbsfähigkeit und das Prestige Ihres Seniorenheims.

Möchten Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens ohne zusätzliche Investitionen steigern?

 

Wir bieten Zugang zu einem großen europäischen Markt, was zusätzliche Einnahmequellen ermöglicht. Sie sind hierbei Vermittler und binden keine neuen Ressourcen.

Kennen Sie pflegebedürftige Personen, die sich den Aufenthalt in einem Seniorenheim nicht leisten können?

 

Wir können für die Übergangspflege Lösungen bieten, die sich einen Platz im traditionellen Seniorenheim nicht leisten können.

Kennen Sie andere Seniorenheime, die ebenfalls an einer Zusammenarbeit interessiert sein könnten?

 

Wir können aktuell für mehrere Tausend Patienten die Übergangspflege für wartende Personen anbieten.

BERATUNGSGESPRÄCH ANFRAGEN

Vorteile der Zusammenarbeit mit dem Europäischen Seniorenzentrum:

Einfaches Abrechnungssystem

 

Dank klarer Abrechnungsregeln entscheiden Sie selbst, wie viel Sie durch die Zusammenarbeit zusätzlich verdienen.

Zusätzliche Einnahmequelle

 

Die Vermittlung von Kunden in Übergangspflege bringt Ihnen zusätzliche Einnahmen.

Erweiterung der Kundenbasis

 

Durch das Übergangsprogramm können Sie Kunden betreuen, die auf einen Platz warten.

Zusammenarbeit mit einem deutschen Unternehmen

 

Die Erweiterung des  Marktes in Polen eröffnet den Zugang zu einem komplett neuen Segment.

Optimierung der Infrastruktur

 

Die Reservierung von Betten oder Etagen für Übergangsaufenthalte ermöglicht ein effizientes Ausnutzen “schlafender” Potentiale.

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

 

Die Zusammenarbeit mit einem internationalen Unternehmen und flexible Optionen erhöhen die Attraktivität Ihres Seniorenheims.

BERATUNGSGESPRÄCH ANFRAGEN

So funktioniert es – 5 einfache Schritte:

Wir senden Ihnen einen individuellen Vertrag

05.

Wir erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

04.

Füllen Sie unser Kontaktformular aus.

01.

Wir vereinbaren einen Beratungstermin mit Ihnen.

02.

Wir besprechen die Details mit Ihnen und beantworten alle Fragen.

03.

BERATUNGSGESPRÄCH ANFRAGEN

ANSPRECHPARTNER

Bartosz Graj

Senior partner

Florian Günther

Partner

Schließen

Ihre E-Mail:
Telefonnummer
Pflegeheimbetreiber
Pflegeheimeigentümer
Nachrichtentext:
Senden
Senden
Formularz został wysłany - dziękujemy.
Proszę wypełnić wszystkie wymagane pola!

Kontakt

bonam curam group

SYBELKSTRAßE 9,

10629 BERLIN

📞 +49 162 155 15 35

📨 bartosz@bonamcuram.de

Datenschutz

Impressum

Dieses Impressum gilt für die Bonam Curam Angebote, inkl. aller Subdomains (Unterseiten), sowie für
alle Webseiten und Dienste von Bonam Curam, die auf dieses Impressum verlinken.
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich Małgorzata Nykiel jeder kommerziellen Verwendung und
Weitergabe meiner Daten. Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die
Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung
insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher
Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ist ohne
meine Zustimmung untersagt.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Małgorzata Nykiel

FUNDACJA DIVIDEYOU
Geschäftsführer Małgorzata Nykiel
Fryderyka Szopena 27 / 1
35-055 Rzeszów, Polska

Tel.: +48 509 957 691
Fax:

E-Mail: kontakt@bonamcuram.de
Web: www.pflegeheime.bonamcuram.de
Umsatzsteuer ID: PL 5170383586
HRB (KRS): 0000690646

Datenschutz


Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fundacja Divideyou
Ul. Szopena 27/1
35-055 Rzeszów
+49 162 155 15 35
bartosz@bonamcuram.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren
Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website
gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei
ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-
Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes
Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die
erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen
angegebenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung
der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
c) Nutzung von Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, einen Kartendienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Maps ermöglicht uns die Darstellung interaktiver
Karten direkt auf unserer Website und bietet Ihnen eine komfortable Nutzung der Kartenfunktion.
Durch den Besuch unserer Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende
Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dabei werden die unter Punkt 2.a dieser
Datenschutzerklärung genannten Daten an Google übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob
Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie
die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des
Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der
Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website.
Die Datenverarbeitung durch Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse besteht in einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote
und der leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie
dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
(Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen
anderen Verantwortlichen zu verlangen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs.
1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08.11.2024. Durch die
Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher
beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu
ändern.

Impressum